Pflegeversicherung – Gesellschaften im Vergleich:

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenfreien Vergleich.

Pflegeversicherung

Die Deutschen werden älter. Gerade im Alter sind Sie weniger mobil und mehr auf fremde Hilfe angewiesen, um Ihren Alltag zu bewältigen. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen und ist es wichtig, sich rechtzeitig um eine gute Versorgung zu kümmern.

Was viele nicht wissen. Die gesetzliche Pflegeversicherung trägt einen geringen Teil der anfallenden Kosten, die auf Sie zukommen. Laut aktueller Statistiken aus der Pflegedatenbank der PKV wird anhand eines einfachen Beispiels deutlich, welche Kosten entstehen. Wenn Sie bei Pflegestufe 3 in einem Heim eine gute Versorgung wünschen, zahlen sie aktuell rund 1.800 Euro monatlich.

Wie hoch ist das Risiko, als Frau oder Mann pflegebedürftig zu werden?

Anhand der Grafik sehen Sie, wie hoch Ihr persönliches Risiko ist, pflegebedürftig zu werden. Erschreckend ist, dass beinahe jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen  irgendwann in ihrem Leben von Pflegebedürftigkeit betroffen sind.

Es kann jeden treffen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine zusätzliche Pflegeversicherung abschließen. Nur so sind Sie im Pflegefall abgesichert. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen den richtigen Versicherer zu finden.

Pflegeversicherung Vergleich

Durch den Onlinevergleich die beste Pflegeversicherung finden.

Sascha Huffzky, gepr. Versicherungsspezialist KV

Das zahlt die gesetzliche Pflegekasse - bei häuslicher Pflege durch Angehörige oder sonstige Pflegepersonen zahlt die gesetzliche Pflegeversicherung in der Pflegestufe 1 235 Euro. In der Pflegestufe 2 erhöht sich der Betrag auf 440 Euro und in der Pflegestufe 3 auf 700 Euro. Wird die Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst durchgeführt, erhöhen sich die Beträge auf 450 Euro in der Pflegestufe 1, 1.100 Euro in der Pflegestufe 2 und 1.550 Euro in der Pflegestufe 3. Wenn Ihre Angehörigen Sie pflegen wollen, stehen Sie vor einem großen Problem, da die Pflegekasse den Aufwand nicht bezahlt.  

Richtig versichert - um sich unabhängig von der gesetzlichen Pflegekasse gut aufgehoben zu fühlen, ist eine private Pflegeversicherung unabdingbar. Doch beim Abschluss sollten Sie überlegen und abwägen, denn ein hoher Beitrag ist nicht unbedingt mit der besten Leistung verbunden. 

Immer wieder verstecken sich im Kleingedruckten Passagen, welche die Versicherungsleistung im Anlassfall verringern. Laien ist es oft nicht möglich, diese unzähligen Bedingungen zu lesen und den individuell besten Tarif zu finden. Aus diesem Grund stellen wir auf unserer Plattform einen Vergleichsrechner zur Verfügung, welcher die persönliche Analyse durchführt.

Kostenlos vergleichen - Bei uns können Sie alle Pflegeversicherungen problemlos vergleichen. Wir helfen Ihnen kostenlos weiter. Es befinden sich zahlreiche Anbieter für Ihre private Pflegeversicherung auf dem Markt, bei uns finden Sie garantiert die individuell besten. Eine Pflegeversicherung muss auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Profil zugeschnitten sein. Dabei sind zahlreiche Komponenten zu beachten. Der Onlinevergleich hilft Ihnen, die beste Vorsorge für Ihre Pflege zu finden.

Auch in Zukunft ist keine Besserung in Sicht

Immer mehr Menschen benötigen Pflege

Dieses Problem wird im Laufe der kommenden Jahre  zunehmen. Denn die Lücke in der Finanzierung der Pflegeversicherung wird  immer mehr wachsen. Anfang 2016 steigerten sich die Leistungen dieser Versicherung, aber Sie bezahlen  weiterhin einen hohen Eigenanteil. Ein weiteres Beispiel macht deutlich, was für Kosten auf Sie zukommen.  In der Pflegestufe 3 kostet eine vollstationäre Versorgung monatlich 3.437,34 Euro.

Wenn Sie hiervon die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung in Höhe von 1.612 Euro abziehen, zahlen Sie noch 1.825 Euro selbst. Im Vergleich zum Vorjahr sind das monatlich 36 Euro mehr. Das Gleiche gilt für Pflegestufe 1. Hier zahlen Sie 1.427 Euro. Das sind 29 Euro mehr im Vergleich zum Jahr davor. 

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenfreien Vergleich.
Beste Pflegeversicherung. Bester Service.
Zur Expertenberatung
Expertenberatung

Nur das Beste für Ihre Vorsorge mit unserer Expertenberatung.

Zur Expertenberatung
Unsere Gesellschaften
Unsere Gesellschaften

Alle Versicherungsgesellschaften auf einen Blick für Sie.

Zu den Gesellschaften
Versicherungsvergleich
Versicherungsvergleich

Jetzt schnell und einfach die beste Versicherung abschließen.

Zum Online-Vergleich
Rückrufservice für individuelle Beratung
Rückrufservice

Beratungstermin vereinbaren - wir rufen Sie gerne zurück.

Jetzt Termin vereinbaren

Welche Unterschiede bei der Finanzierungslücke gibt es im Vergleich der einzelnen Bundesländer?

Insgesamt gesehen, ist die Lücke in der Finanzierung in jedem Bundesland und in jeder Pflegestufe größer geworden. Doch im genaueren Ländervergleich erkennen Sie, dass es deutliche Unterschiede in der Höhe der Kosten für die Pflege gibt. Am teuersten ist  in Pflegestufe 2 eine gute Versorgung in einem bayerischen Pflegeheim. Im Vergleich zu 2013 zahlen Sie dort als Pflegebedürftiger heute über 230 Euro monatlich mehr. In Sachsen zahlen Sie  in Pflegestufe 1 zehn Euro mehr, aber insgesamt noch über 1.893 Euro monatlich, was eine Lücke von knapp 830 Euro bedeutet. Aus diesem Grund sollten Sie vergleichen. Ein Onlinevergleich lohnt sich. Wir helfen Ihnen, den passenden Versicherer zu finden.  

Sie sehen anhand der Tabelle "Durchschnittliche Kosten für einen Pflegeheimplatz" (pdf), wie hoch die Kosten je nach Pflegestufe und Bundesland gestiegen sind.

Zusätzliche Absicherung im Pflegefall ist sinnvoll

Die Zahlen verdeutlichen, wie sinnvoll eine zusätzliche Absicherung im Pflegefall ist.  Wer möchte schon vom Sozialamt abhängig sein oder  seine eigenen Kinder mit der Finanzierung belasten. Ihre gesetzliche Rente reicht nicht aus, um diese finanzielle Lücke zu füllen. Sie können  Geld für ihre Pflege im Alter ansparen, jedoch ist diese Reserve schnell ausgeschöpft.

Im Durchschnitt zahlen Sie  in Pflegestufe 3 für die Betreuung in einem Heim 22.000 Euro pro Jahr.  Die Kosten für das Pflegeheim steigen jedes Jahr weiter an und somit fallen auch die Kosten, die Sie selbst zahlen, deutlich höher aus. Im Pflegefall greifen Sie auf Ihr gut gefülltes Sparkonto zurück, aber ein neues Auto oder Urlaub sind nicht mehr drin. Deshalb lohnt es sich für Sie, eine zusätzliche Pflegeversicherung abzuschließen. Zögern Sie nicht. Probieren Sie unseren Onlinevergleich aus und fordern Sie noch heute Ihr persönliches Versicherungsangebot  an. 

Starten Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenfreien Vergleich.

Ausgezeichneter Beratungsservice - Ihre Nummer 1

Wertgutschein Beratungsservice
*Jetzt 15 € zu jedem Abschluss sichern.

Jetzt zu jedem Abschluss eine unserer Prämien als Dankeschön* sichern. Wählen Sie Ihre Wunschprämie einfach und bequem direkt bei der Dateneingabe im Online-Tarif-Rechner aus. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der kostenfreien Prämie und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

* Sie erhalten einen Gutschein in Höhe von 15 €, wenn der Monatsbeitrag des von Ihnen gewählten Tarifs mindestens 10 € beträgt. Sie erhalten Ihre gewünschte Prämie nach ca. 6 – 8 Wochen per Post.

Das Plus an Schutz - Carelist Premium

Das Plus an Service. Unsere Experten stehen Ihnen rund um diese Versicherung kostenfrei zur Verfügung.

Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern.

Über eine Vielzahl von Tarifen schnell, anonym und kostenfrei vergleichen. Mit den Testsiegern aus Stiftung Warentest Finanztest.

Jetzt mehr erfahren >>

Fordern Sie Ihr kostenfreies und unverbindliches Angebot an.